- das Wohnmobil
- - {motor home}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Wohnmobil — das Wohnmobil, e (Mittelstufe) Kraftfahrzeug mit einer zum Wohnen geeigneten Inneneinrichtung Beispiel: Sie reisen mit einem Wohnmobil durch Europa … Extremes Deutsch
Wohnmobil-Stellplatz — in Barßel Ein Reisemobil Stellplatz ist ein öffentlich zugänglicher Stellplatz für Wohn und Reisemobile, auf dem man im Fahrzeug ein oder mehrere Nächte übernachten darf. Auf einigen dieser Stellplätze sind auch Wohnwagengespanne zugelassen… … Deutsch Wikipedia
Wohnmobil — Wohnmobil,das:⇨Wohnwagen … Das Wörterbuch der Synonyme
Wohnmobil — Zusatzzeichen 1048 17 StVO, stellt ein Alkovenmobil dar Ein Wohnmobil ist ein Kraftfahrzeug mit einer zum Wohnen geeigneten Inneneinrichtung. Diese ähnelt häufig der eines Wohnwagens. Die Fahrzeugbasis ist in der Regel ein Kleintransporter.… … Deutsch Wikipedia
Wohnmobil-Tourismus — Historischer Campingbus VW T1 VW Bus Reisemobil mit Aufstelldach … Deutsch Wikipedia
Wohnmobil — Wohn|mo|bil 〈n. 11〉 = Camper (2) * * * Wohn|mo|bil, das; s, e: größeres Automobil, dessen hinterer Teil wie ein Wohnwagen gestaltet ist. * * * Wohnmobil, Wohnwagen. * * * Wohn|mo|bil, das; s, e: größeres Automobil, dessen hinterer Teil wie ein… … Universal-Lexikon
Das wilde Leben — Filmdaten Originaltitel Das wilde Leben Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Wohnmobil — Wo̲hn·mo·bil das; s, e; eine Art großes Auto mit Betten, mit einer kleinen Küche usw, sodass man damit reisen und darin auch übernachten kann … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Breaking Bad — Seriendaten Deutscher Titel Breaking Bad … Deutsch Wikipedia
Lord Helmchen — Filmdaten Deutscher Titel: Spaceballs Originaltitel: Spaceballs Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1987 Länge: 92 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Möter — Filmdaten Deutscher Titel: Spaceballs Originaltitel: Spaceballs Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1987 Länge: 92 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia